Zwetko GmbHGlenmark Schäfer MattenElektro FischerLohnsteuerhilfe Bayern E.V.

50-Jahre Mädchen- und Damenhandball in Gröbenzell

50-Jahre Mädchen- und Damenhandball in Gröbenzell

Verein
19 Mai

HCD begeht 50-jähriges Vereinsjubiläum


Am Freitag den 19.5.1972 traf sich um 18 Uhr eine kleine Gruppe von Personen im Waldstüberl in Gröbenzell. Es sollte die Geburtsstunde des HCD Gröbenzell werden.

Dem Gründungsprotokoll nach war die Sitzung von Walter Schiel gut vorbereitet. Bereits im ersten Tagesordnungspunkt fand sich schnell die Vereinsführung und wurde einstimmig gewählt. Als 1. Vorsitzender stellte sich Max Riesinger zur Verfügung, der gleichzeitig auch langjähriges Mitglied des Gröbenzeller Gemeinderates war. Die Familie Schiel engagierte sich von der ersten Stunde an. Helma Schiel übernahm die Aufgabe der Pressewartin, Walter Schiel die Aufgabe des Technischen Leiters.

Der Vereinsname wurde mit der Abkürzung HCD versehen und sollte schon bald der Begriff für ambitionierten Mädchen- und Damenhandball im Raum München und darüber hinaus werden. Der vollständige Vereinsname wurde in der Sitzung mit „Handballclub Dambach Gröbenzell“ festgelegt. Das bekannte Unternehmen mit Sitz in Gaggenau und einer Niederlassung in Gröbenzell, war maßgeblicher Unterstützer und fand somit auch Eingang in den Vereinsnamen. Die Bezeichnung HCD besteht bis heute. Der Vereinsname wurde jedoch im Laufe der Vereinsgeschichte in Handballclub Damen Gröbenzell geändert.

Was wurde sonst noch in der ersten Sitzung der Vereinsgeschichte entschieden:

Der Mitgliedsbeitrag sollte monatlich 0,50 DM für Kinder und 1 DM für Erwachsene betragen.

Als Farbe der Sportbekleidung wurde dunkelblau und gelborange gewählt.

Die Trainingszeiten waren jeden Dienstag um 17 Uhr auf dem Sportplatz der Ährenfeldschule.

Es sollten 250 Briefbögen, 1 Stempel und 2 Handbälle angeschafft werden.

Für uns heute nur schwer vorstellbar, einen neuen Verein zu gründen. Damals war es die Begeisterung und der Wille die Lücke in der Gröbenzeller Vereinswelt mit dem Handballsport für Mädchen und Damen zu schließen.


Was passiert sonst noch Erfreuliches im Jahr 1972:

Hallenhandball wird bei den Spielen in München erstmal olympische Disziplin, ab 1976 auch für die Frauen.

Die Münchner S-Bahnstrecken mit dem Tunnel zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof werden offiziell in Betrieb genommen.

Der Reiseverkehr zwischen der BRD und West-Berlin über das Gebiet der DDR wird erleichtert. Verbunden mit weiteren Regelungen war die Hoffnung für ein besseres und engeres Verhältnis beider Länder verbunden.

Die erste Spielkonsole kommt unter dem Namen Magnavox Odyssey auf den Markt.

Die erste Folge von Star Trek (Raumschiff Enterprise) wird im Deutschen Fernsehen gezeigt.

In Schweden nehmen vier Musiker/innen ihre erste Single auf, die ab 1974 als Band unter dem Namen ABBA weltweit bekannt werden.

Das bundesdeutsche Bundesinnenministerium verfügt, dass der Gebrauch der Bezeichnung „Fräulein“ in Bundesbehörden zu unterlassen sei. Für jede weibliche Erwachsene ist die Anrede „Frau“ zu verwenden.

Der Preis für Normalbenzin beträgt 0,57 DM/L, für Diesel 0,59 DM/L.


Gerne würden wir mehr über die Anfangsjahre des HCD erfahren. Schreibt uns Eure persönlichen Erlebnisse mit dem HCD und gebt uns einen Einblick in diese Zeit.

Meldet Euch bitte mit E-Mail: info@hcdgroebenzell.de . Wenn Ihr damit einverstanden seid, würden wir Eure Erlebnisse auf der Homepage veröffentlichen, gerne auch mit Fotos.  

Text: rh   Foto: hcdgroebenzell

Termine

17.06.2023 08:00

Lohi-Handball-Spielfest Minis/E-Jugend

Fürstenfeldbruck

30.06.2023 00:00

Kein Trainingsbetrieb von 0 bis 24 Uhr möglich (Abiturabschlussveranstaltung)

Wildmooshalle 1

02.07.2023 08:00

Gröbenzeller Sporttag 2023

Freizeitzentrum Gröbenzell incl. Hallen

07.07.2023 08:00

Allgäu-Cup bis einschließlich 9. Juli 2023 (E- bis B-Jugend)

Wangen

17.07.2023 18:30

SAT1-Filmaufnahmen

Wildmooshalle 1

28.08.2023 10:00

Trainingslager Fechter bis einschließlich 2.9. (jeweils 10-16 Uhr)

Paul Barth Halle - nur Hallenteil 3

29.08.2023 08:00

Hallenschließung 29.7. bis einschl. 20.08.2023

Halle 1 + 2

08.09.2023 08:00

HCD-Sommercamp bis einschließlich 10.09.2023 (C/B-Jugend & go2)

Waldmünchen

16.09.2023 08:00

Walter-Schiel Turnier

Halle 1 + 2

17.09.2023 08:00

Walter Schiel Turnier

Halle 1 + 2

06.10.2023 08:00

Landtagswahl incl. Vorbereitung (6., 7. und 8.10.2023)

Paul-Barth Halle und Wildmooshalle 2

22.11.2023 08:00

HCD Betreuungstag (Buß- und Bettag)

Wildmooshalle 1

03.04.2024 08:00

Ostercamp Jugendteams 03.04. bis 06.04.2024

Bad Tölz

14.09.2024 08:00

Walter Schiel Turnier am 14. und 15.9.2024

Paul Barth Halle und Wildmooshalle 2

Jetzt Online: 6

Heute Online: 230

Gestern Online: 838

Diesen Monat: 9043

Letzter Monat: 32327

Total: 3671134